Herzlich Willkommen auf der Website der Merkert Tennisakademie!

   
     Tennistraining für alle die mehr wollen
Tap To Call

Ivanov und Dimitrov äußerst erfolgreich beim ITF in Ägypten

Vom 3.5. bis zum 9.5.21 fand in Kairo/Ägypten ein mit $15.000 dotiertes Weltranglistenturnier statt. Wahlsindelfinger Martin Dimitrov und Neuzugang Simon Anthony Ivanov starteten hier – an Nummer 16 und 5 gesetzt – in der Qualifikation.

Martin besiegte in der ersten Runde zunächst den Ägypter Omar Tarek mit 6:3/6:2 und traf im Anschluss auf den Italiener Marco De Rosa (aktuell 2832 der ITF Weltrangliste). In einem hochdramatischen Match konnte sich Martin, nach Abwehr mehrerer Matchbälle, mit 6:7/6:2/11:9 durchsetzen und ins Qualifikationsfinale einziehen. Hier spielte er gegen den an Position 3 gesetzten Niederländer Zachary Eisinga (ITF 601 ATP 934). In einem ebenfalls hochkarätigen Match konnte sich Martin mit 6:1/7:6 für das Hauptfeld qualifizieren, wo er sich am Ende jedoch leider dem Ukrainer Volodymyr Uzhylovskyi (ITF 752 ATP 1275) mit 6:4/2:6/3:6 geschlagen geben musste.

Noch besser schlug sich bei diesem Turnier Sindelfingens Neuzugang Simon Anthony Ivanov. Simon siegte in der Qualifikation zunächst über die Italiener Guelfo Baldovinetti mit 6:3/6:4, und Niccolo Catini (ITF 2519 ATP 2364) mit 6:2/6:1 sowie über den an Position 9 gesetzten Brasilianer Eduardo Ribeiro (ITF 854 ATP 1227) mit 4:6/6:3/10:7. Er qualifizierte sich damit ebenfalls fürs Hauptfeld, wo er seinen Siegeszug weiter fortsetzen konnte. In der ersten Runde gewann er gegen den Italiener Lorenzo Bocchi (ITF 334 ATP 734) mit 4:6/6:4/6:2. In der zweiten Runde traf er auf den an Position 3 gesetzten Briten Aidan Mchugh (ITF 175 ATP 537), gegen den er sich deutlich mit 6:2/6:2 durchsetzte und ins Viertelfinale einzog. Dort trat er gegen den an Position 5 gesetzten Iren Simon Carr (ITF 125 ATP 562) an, gegen den er ebenfalls mit 6:3/1:6/6:1 die Oberhand behielt. Im Halbfinale traf er sodann auf den an Position 2 gesetzten Amerikaner Oliver Crawford (ITF 430 ATP 483), den er in einem hochklassiken Match mit 7:5/6:4 besiegte und verdient ins Finale gegen den an Position 6 gesetzten Brasilianer Matheus Pucinelli de Almeida ( ITF 507 ATP 568) einzog. Beim Stand von 5:7/0:1 musste Simon leider wegen gesundheitlicher Probleme aufgeben.

Wir gratulieren Simon und Martin zu diesen starken Leistungen.

Looking forward seeing you. Today`s pain is tomorrow´s power!